La bibliothèque


Consacrée surtout à l'histoire des migrations, la bibliothèque du CDMH comprend plus de 12.000 volumes ainsi que 130 périodiques généralistes et spécialisés (migrations, minorités...), fermés et ouverts.

Consultation sur place.

Services: Orientation du lecteur, photocopieur, imprimante, numérisateur, accès wifi.
Conditions d'accès: Accès libre, sans droits d'inscription, consultation sur rendez- vous.



» Recherche avancée


Die Kultur des Krieges





Ganz normale Männer - Das Reserve-Polizeibataillon 101 und die Endlösung in Polen





Neger, Neger, Schornsteinfeger! Meine Kindheit in Deutschland





Der Passfälscher. Die unglaubliche Geschichte eines jungen Grafikers, der im Untergrund gegen die Nazis kämpfte.





Das endlose Jahr. Die langsame Entdeckung der eigenen Biographie - ein Lebensbornschicksal.





Mein Leben unter zwei Himmeln. Eine Lebensgeschichte zwischen Shanghai und Hamburg





Mehr als ein Leben. Vom jüdischen Flüchtlingsjungen zum Chefdolmetscher der Anklage bei den Nürnberger Prozessen





Kolonialphantasien im vorkolonialen Deutschland (1770-1870).





Die deutsche Südsee 1884-1914





Landsknechte und Reisläufer: Bilder von Soldaten. Ein Stand in der Kunst des 16. Jahrhunderts.





Première Précédente Suivante Dernière