La bibliothèque


Consacrée surtout à l'histoire des migrations, la bibliothèque du CDMH comprend plus de 12.000 volumes ainsi que 130 périodiques généralistes et spécialisés (migrations, minorités...), fermés et ouverts.

Consultation sur place.

Services: Orientation du lecteur, photocopieur, imprimante, numérisateur, accès wifi.
Conditions d'accès: Accès libre, sans droits d'inscription, consultation sur rendez- vous.



» Recherche avancée


Zacharias Wagner (1614-1668) - Das Thier Buch





Klassen in der europäischen Sozialgeschichte





Europäische Arbeiterbewegungen im 19. Jahrhundert





Von Kasan nach Bergen-Belsen. Erinnerungen eines sowjetischen Kriegsgefangenen.





Einbürgern und Ausschließen, Die Nationalisierung der Staatsangehörigkeit vom Deutschen Bund bis zur Bundesrepublik Deutschland.





Im Zeichen des Merkur. Reichspost und Kommunikationsrevolution in der Frühen Neuzeit.





Söldner im Nordwestdeutschland des 16. und 17. Jahrhhunderts





Menschen auf der Straße. Vagierende Unterschichten in Bayern, Franken und Schwaben in der 2. Hälfte des 18. Jh.





Historiker im Nationalsozialismus: Deutsche Geschichtswissenschaft und der Volkstumskampf im Osten





Menschen in Bewegung. Inhalte und Ziele historischer Migrationsforschung





Première Précédente Suivante Dernière