La bibliothèque


Consacrée surtout à l'histoire des migrations, la bibliothèque du CDMH comprend plus de 12.000 volumes ainsi que 130 périodiques généralistes et spécialisés (migrations, minorités...), fermés et ouverts.

Consultation sur place.

Services: Orientation du lecteur, photocopieur, imprimante, numérisateur, accès wifi.
Conditions d'accès: Accès libre, sans droits d'inscription, consultation sur rendez- vous.



» Recherche avancée


Daheim unterwegs. Ein deutsches Leben





Im Vorhof der Vernichtung. Als Zwangsarbeiter in den Außenlagern von Auschwitz.





Ich sehe was, was du nicht siehst (Roman)





Erinnerungskulturen. Deutschland, Italien und Japan seit 1945.





Kopf und Kragen. Kanak- Kultur - Kompendium





Der Lebensborn e. V. Ein Instrument nationalsozialistischer Rassenpolitik





Unser Hotel ist judenfrei. Bäder-Antisemitismus im 19. Und 20. Jahrhundert.





Sehnsucht im Koffer. Literatur der Arbeitswelt.





Europäische Völker im frühen Mittelalter. Zur Legende zum Werden der Nationen





Die Zeit der Metropolen, Urbanisierung und Grossstadtentwicklung





Première Précédente Suivante Dernière