La bibliothèque


Consacrée surtout à l'histoire des migrations, la bibliothèque du CDMH comprend plus de 12.000 volumes ainsi que 130 périodiques généralistes et spécialisés (migrations, minorités...), fermés et ouverts.

Consultation sur place.

Services: Orientation du lecteur, photocopieur, imprimante, numérisateur, accès wifi.
Conditions d'accès: Accès libre, sans droits d'inscription, consultation sur rendez- vous.



» Recherche avancée


Verreiste Berge, Kultur und Tourismus im Hochgebirge





Das österreichische Exil in Schweden 1938-1945.





Vergessene Opfer des Nationalsozialismus





Gesunde Juden - kranke Schwarze. Körperbilder im medizinischen Diskurs.





Oesterreich-Ungarn und der Boxeraufstand in China - in: Mitteilungen des Oesterreichischen Staatsarchivs, Sonderband 6





Von Soliman zu Omofuma. Afrikanische Diaspora in Österreich 17. bis 20. Jahrhundert





Deutsche und tschechische Ansichten. Kollektive Identifikationsangebote auf Bildpostkarten in der späten Habsburgermonarchie





Kulturerbe als soziokulturelle Praxis





Roma und Sinti im Gau Tirol-Vorarlberg. Die Zigeunerpolitik von 1938 bis 1945.





Die Imster Vogelhändler





Première Précédente Suivante Dernière