L'équipe du CDMH propose un sélection d'articles issus des organes de presse du Grand-Duché. Les documents répertoriés dans la banque de données sont consultables en version papier à la Gare-Usines de Dudelange.
La sélection s'étend notamment à l'immigration et à l'émigration (groupes de migrants, vie associative et culturelle ...), au Bassin minier (sidérurgie, villes, urbanisme, quartiers ...), aux secteurs économiques marqués par les migrations.
Milieustudie Die Luxemburger Gesellschaft ist ein interessantes Terrain für eine Identitäts-Untersuchung. Die Soziologin Dr. Rachel Reckinger der Uni.lu erklärt die neue Milieustudie. 14 Juillet 2010 Autre
König Fremdling Johann von Luxemburg war ein Knabe, als er verheiratet wurde. Das war vor 700 Jahren. Seine Ehe mit Elisabeth von Böhmen kannte Höhen und Tiefen, aber ihr Sohn Karl wurde Böhmens angesehenster Herrscher. 7 Juillet 2010 Autre
"Mir ware gär am Kongo..." Am 30. Juni feiert die Demokratische Republik Kongo den 50. Jahrestag ihrer Unabhängigkeit. Für die Luxemburger in dem schwarzafrikanischen Land kam dies politische Entscheidung äusserst abrupt. Trotz des überstürzten Abschieds bleiben viele gute... 30 Juin 2010 Autre
Mein, dein, unser Luxemburg Jedem sein Luxemburg! Das fordern jedenfalls die Autoren Luc Marteling und Steve Müller, die mit "Luxemburg in der Welt" ein genüssliches Buch vorlegen. 30 Juin 2010 Autre
Kulinarische Mode Im Herzen der Stadt, gegenüber vom alten Gericht, gibt es einen schwedischen Laden, der ein völlig neues Konzept bietet. Inhaber Ture Hedberg verbindet nämlich Mode und Gastronomie. 22 Juin 2010 Autre
Genüsslich schaudern Sie heissen Henning Mankell, Stieg Larsson und Hakan Nesser, schreiben über brutale Verbrechen und gehören zu den besten Krimiautoren Schwedens. 22 Juin 2010 Autre