La bibliothèque


Consacrée surtout à l'histoire des migrations, la bibliothèque du CDMH comprend plus de 12.000 volumes ainsi que 130 périodiques généralistes et spécialisés (migrations, minorités...), fermés et ouverts.

Consultation sur place.

Services: Orientation du lecteur, photocopieur, imprimante, numérisateur, accès wifi.
Conditions d'accès: Accès libre, sans droits d'inscription, consultation sur rendez- vous.

Effectuer une recherche dans notre catalogue






suivant le glossaire géographique des Nations-Unies et nos propres repères régionaux, comme Grande Région, Alpes, Balkans etc.





























» Recherche simple


Dein Bild im Herzen





Migration und Fremdenfeindlichkeit als politisches Problem





Das Argentinische Tageblatt. Sprachrohr der demokratischen Deutschen und der deutsch-jüdischen Emigration.





Northwest Germany in Northeast America.





Periplus 1997. Jahrbuch für aussereuropäische Geschichte





Einwanderung und Einbürgerung in Deutschland. Jahrbuch Migration 1997/98





Arbeitsmigration und Gewerkschaften. Das Problem der sozialen Ungleichheit im internationalen Massstab und die Rolle der Gewerkschaften bei der Regulation transnationaler Migrationen, untersucht am Beispiel Deutschlands und der Arbeitsmigrationen aus der





Deutschland und die überseeische Expansion Portugals im 15. und 16 Jh.





Das Land des Lächelns. Thailand als Mythos in Reisekatalogen





Schwarze Männer - weisse Frauen. Ethnologische Untersuchungen zur Wahrnehmung des Fremden in den Beziehungen zwischen afrikanischen Männern und österreichischen Frauen





Première Précédente Suivante Dernière