La bibliothèque


Consacrée surtout à l'histoire des migrations, la bibliothèque du CDMH comprend plus de 12.000 volumes ainsi que 130 périodiques généralistes et spécialisés (migrations, minorités...), fermés et ouverts.

Consultation sur place.

Services: Orientation du lecteur, photocopieur, imprimante, numérisateur, accès wifi.
Conditions d'accès: Accès libre, sans droits d'inscription, consultation sur rendez- vous.

Effectuer une recherche dans notre catalogue






suivant le glossaire géographique des Nations-Unies et nos propres repères régionaux, comme Grande Région, Alpes, Balkans etc.





























» Recherche simple


Homo migrans Wanderungen aus und nach Deutschland Erfahrungen und Fragen (Band 2)





Meine Mutter - Lebensgeschichte einer Zieglerfrau und Tagelöhnerin in Lippe





Quellen zur Geschichte der anarchistischen Bewegung. Bestandsverzeichnis der anarchistischen Broschüren im Institut zur Erforschung der europäischen Arbeiterbewegung. Schriftreihe B:Quellen und Dokumente, Band 1. Veröffentlichung des Instituts zur Erforsc





Feuer & Flamme: 200 Jahre im Ruhrgebiet: eine Ausstellung im Gasometer Oberhausen





Rußlanddeutsche im Sowjetsystem bis zum Weltkrieg., Minderheitpolitik, nationale Identität, Publizistik (Veröffentlichungen des Instituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Band 7)





Die wirtschaftliche und soziale Lage des italienischen Arbeiters in Deutschland: ein Beitrag zur ausländischen Arbeitsfrage (Erstausgabe 1916)





Eisen und Stahl, Texte und Bilder zu einem Leitsektor menschlicher Arbeit und dessen Ueberlieferung





Hans Karl Steffen: Grimmige Idyllen





Eine Reise ins Unbekannte. Ein Lesebuch zur Migrationsgeschichte in Herne und Wanne-Eickel.





So nah - so fern (Fotografien)





Première Précédente Suivante Dernière