La bibliothèque


Consacrée surtout à l'histoire des migrations, la bibliothèque du CDMH comprend plus de 12.000 volumes ainsi que 130 périodiques généralistes et spécialisés (migrations, minorités...), fermés et ouverts.

Consultation sur place.

Services: Orientation du lecteur, photocopieur, imprimante, numérisateur, accès wifi.
Conditions d'accès: Accès libre, sans droits d'inscription, consultation sur rendez- vous.

Effectuer une recherche dans notre catalogue






suivant le glossaire géographique des Nations-Unies et nos propres repères régionaux, comme Grande Région, Alpes, Balkans etc.





























» Recherche simple


Reisen, entdecken, sammeln. Völkerkundliche Sammlungen in Westfalen-Lippe.





Der alte Traum vom neuen Reich: völkische Utopien und Nationalsozialismus





Der Irrweg des Nationalismus: Christ sein, Demokrat sein ist für viele, auch für mich wichtiger als Deutscher zu sein





Die deutsche Schutztruppe 1889/1918. Auftrag und Geschichte





Die schönsten Pässe und Höhenstraßen der Alpen





Gewürze: Produktion, Handel und Konsum in der Frühen Neuzeit Beiträge zum 2. Ernährungshistorischen Kolloquium im Landkreis Kulmbach 1999





Eten un Drinken. Aspekte des Essens und Trinkens in Nordwestdeutschland zwischen 1650 und 1850





SchwarzWeissheiten. Vom Umgang mit fremden Menschen





Hier ißt man anstadt Kardofln und Schwarzbrodt Pasteten... Die deutsche Ueberseewanderung des 19. Jahrhunderts in Zeitzeugnissen





Ausgebucht - Zivilisationsfluch Tourismus





Première Précédente Suivante Dernière