L'équipe du CDMH propose un sélection d'articles issus des organes de presse du Grand-Duché. Les documents répertoriés dans la banque de données sont consultables en version papier à la Gare-Usines de Dudelange.
La sélection s'étend notamment à l'immigration et à l'émigration (groupes de migrants, vie associative et culturelle ...), au Bassin minier (sidérurgie, villes, urbanisme, quartiers ...), aux secteurs économiques marqués par les migrations.
Schattenmenschen Für die einen sind sie einfach nur Illegale, für die anderen persönliche Bekannte. Das Leben der Sans Papiers ist geprägt von Angst und Perspektivlosigkeit. Sie führen ein Leben im Verborgenen. 17 Février 2010 Autre
Mitgestalten Der 27. Januar ist der internationale Holocaust-Gedenktag. Am Jahrestag der Befreiung von Auschwitz warnt Steve Kayser vor Betroffenheitspädagogik in der Schule 27 Janvier 2010 Autre
Der Pendler Fussballnationalspieler Mario Mutsch hat sich beim FC Metz einen Stammplatz erkämpft. Zudem setzt er bei Lothringern eine lange Tradition fort. Revue hat ihm vor der Rückrunden einen Besuch abgestattet 13 Janvier 2010 Autre
Touristen statt Puppen Israel ist ein intensives Land. Noch intensiver erlebt es, wer sich Claude Sternberg anschliesst. Seit 25 Jahren lebt der Zionist aus dem einst bekanntesten Luxemburger Spielzeugladen als Reiseleiter in Jerusalem. 13 Janvier 2010 Autre
Herrin der Broschen Jahrzehnte lang fristeten sie ein ödes Dasein in Schmuckschatullen. Die Modedesignerin Anatoli Papadopoulou hat Broschen vom Oma-Image befreit und entwirft hierzulande stylische Accessoires. 6 Janvier 2010 Autre
Von Menschen und Gräbern Seit den 70er Jahren prägt der Künstler Guy Michels das kulturelle Schaffen in Luxemburg mit. Ihm und seinem Werk ein Buchporträt zu widmen, war demnach nur eine Frage der Zeit. 30 Décembre 2009 Autre
Ein menschenwürdiges Heim für 50000 Euro ArcelorMittal-Stiftung renoviert und baut Häuser für hilfsbedürftige Familien. In Rumänien sind in Kooperation mit Habitat for Humanity die ersten Häuser entstanden 23 Décembre 2009 Luxemburger Wort (LW)