La bibliothèque


Consacrée surtout à l'histoire des migrations, la bibliothèque du CDMH comprend plus de 12.000 volumes ainsi que 130 périodiques généralistes et spécialisés (migrations, minorités...), fermés et ouverts.

Consultation sur place.

Services: Orientation du lecteur, photocopieur, imprimante, numérisateur, accès wifi.
Conditions d'accès: Accès libre, sans droits d'inscription, consultation sur rendez- vous.

Effectuer une recherche dans notre catalogue






suivant le glossaire géographique des Nations-Unies et nos propres repères régionaux, comme Grande Région, Alpes, Balkans etc.





























» Recherche simple


Heinrich Zille - Berliner Leben: Zeichnungen, Photographien und Druckgraphiken 1890-1914





Nationality - Identity - Education. Nationalität - Identität - Erziehung.





Spätmittelalterliche Wand- und Deckenmalereien in Bürgerhäusern der Ostseestädte Lübeck, Wismar, Rostock, Stralsund und Greifswald. Ein Beitrag zur Erfassung und Auswertung von Quellen der Kunst- und Kulturgeschichte in norddeutschen Hansestädten.





Die alliierte Besetzung Frankreichs in den Jahren 1814 bis 1818





Die Narvafahrt. Mittel- und westeuropäischer Rußlandhandel 1558-1581.





Wie wir die Fremden sehen. Russen-, Rumänen- und Polenbilder im aktuellen deutschen Pressediskurs.





I'm proud to be Irish. The Construction of Ethnic Identities in the Irish Diaspora in the USA.





Arundhati Roy und Joseph Conrad. Der Einbruch des Erdkolonialismus in die Familie.





The Germans to the Front? Mit einer Batterie schwerer Haubitzen im Boxerkrieg. Ein Tagebuch der Deutschen Expedition nach China 1900-1901 von Julius Fehl.





Fremdsein und Altsein. Möglichkeiten und Grenzen der Integration türkischer Arbeitsmigranten der 1. Generation





Première Précédente Suivante Dernière