La bibliothèque


Consacrée surtout à l'histoire des migrations, la bibliothèque du CDMH comprend plus de 12.000 volumes ainsi que 130 périodiques généralistes et spécialisés (migrations, minorités...), fermés et ouverts.

Consultation sur place.

Services: Orientation du lecteur, photocopieur, imprimante, numérisateur, accès wifi.
Conditions d'accès: Accès libre, sans droits d'inscription, consultation sur rendez- vous.



» Recherche avancée


Italienische Monumentalmalerei im Risorgimento 1830-1890. Strategien nationaler Bildersprache.





Die Wirklichkeit des Fremden. Die Darstellung der Neuen Welt im 16. Jahrhundert.





Für irdischen Ruhm und himmlischen Lohn. Stifter und Auftraggeber in der mittelalterlichen Kunst.





Die Kunst der burgundischen Niederlande.





Pinsel und Dolch. Anarchistische Ideen in Kunst und Kunsttheorie 1840-1920.





Neue Welten in europäischen Sammlungen.





Die Milch des weissen Mannes. Die Indianer Nordamerikas und der Alkohol.





Italienische Migranten in Deutschland. Transnationale Diskurse.





Iraner in Hamburg. Verhaltensmuster im Kulturkontakt.





Das Hamburger Tropeninstitut 1919 bis 1945. Auswärtige Kulturpolitik und Kolonialrevisionismus nach Versailles.





Première Précédente Suivante Dernière