La bibliothèque


Consacrée surtout à l'histoire des migrations, la bibliothèque du CDMH comprend plus de 12.000 volumes ainsi que 130 périodiques généralistes et spécialisés (migrations, minorités...), fermés et ouverts.

Consultation sur place.

Services: Orientation du lecteur, photocopieur, imprimante, numérisateur, accès wifi.
Conditions d'accès: Accès libre, sans droits d'inscription, consultation sur rendez- vous.



» Recherche avancée


Historische Kolonisation und Plansiedlung in Deutschland.





Die Erziehung des Negers zur Arbeit. Wie die koloniale Pädagogik afrikanische Gesellschaften in die Abhängigkeit führte.





Wohnen in der Wildnis. Siedlungsgestaltung und Identität deutscher Auswanderer in den USA.





Hoffen auf den reichen Strand. Tourismus in der Südsee. Die einheimische Sichtweise.





Der Kinderfänger von Hameln. Untersagte Wünsche und die Funktion des Fremden.





Deutsch-philippinische Ehen. Interethnische Heiraten und Migration von Frauen





Flucht und Kontrolle. Beträge zu einer politischen Philosophie der Bewegung.





Von Schwarzröcken und Hexenmeistern. Jesuitenberichte aus Neu-Frankreich (1616-1649). Robes noires et sorciers. Relations des Jésuites de la Nouvelle-France (1616-1649).





Meine Nachbarn. Tür an Tür mit Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika.





Lebenserinnerungen rußlanddeutscher Einwanderer. Zeitgeschichte und Narrativik.





Première Précédente Suivante Dernière