La bibliothèque


Consacrée surtout à l'histoire des migrations, la bibliothèque du CDMH comprend plus de 12.000 volumes ainsi que 130 périodiques généralistes et spécialisés (migrations, minorités...), fermés et ouverts.

Consultation sur place.

Services: Orientation du lecteur, photocopieur, imprimante, numérisateur, accès wifi.
Conditions d'accès: Accès libre, sans droits d'inscription, consultation sur rendez- vous.



» Recherche avancée


Die verkehrte Hautfarbe. Ethnizität deutscher Namibier als Alltagspraxis.





Das textile Medium als Phänomen der Grenze - Begrenzung - Entgrenzung.





Interethnishe Ehen. Theoretische und methodische Grundlagen ihrer Erforschung.





Rückkehr aus dem Exil. Bildende Künstler und Architekten in der SBZ und frühen DDR.





Atlas vorkolonialer Gesellschaften.





Räumliche Mobilität und Existenzsicherung. Fred Scholz zum 60. Geburtstag.





Max Landowski, Landarbeiter. Ein Leben zwischen Westpreußen und Schleswig-Holstein.





Der kandierte Apfel. Türkische Deutschlandbilder.





Ankommen in Deutschland. Einwanderungapolitik als biographische Erfahrung im Migrationsprozeß russischer Juden.





Wie man zum Wilden wird. Ethnopädagogische Quellentexte aus vier Jahrhunderten.





Première Précédente Suivante Dernière