L'équipe du CDMH propose un sélection d'articles issus des organes de presse du Grand-Duché. Les documents répertoriés dans la banque de données sont consultables en version papier à la Gare-Usines de Dudelange.
La sélection s'étend notamment à l'immigration et à l'émigration (groupes de migrants, vie associative et culturelle ...), au Bassin minier (sidérurgie, villes, urbanisme, quartiers ...), aux secteurs économiques marqués par les migrations.
Veuillez nous contacter par mail à
Die Jugend und die Einheit Deutsche Botschaft feiert 25 Jahre Wiedervereinigung 3 Octobre 2015 Tageblatt (T)
Von Sotschi über Syrien nach Kiew Luxemburgische Regierung strebt ein internationales Mandat im Syrien-Konflikt an 3 Octobre 2015 Luxemburger Wort (LW)
Ein Raum für alle Die gemeinde Bartringen hat etwas ganz Neues gewagt: Strassen ohne Bürgersteige, ohne Ampeln und Zebrastreifen. Als erste Kommune im Land setzte sie das sogenannte ,,Shared space" - Konzept um. Eine innovativee Philosophie, die Verkehr beruhigenbund 30 Septembre 2015
Die französische Revolution Mit neuen Ansätzen will Meisch gegen die Verkümmerung der Französischenkenntnisse kämpfen 29 Septembre 2015 Luxemburger Wort (LW)
Schicksale jüdischer Familien Das Geschichtsfreunde Norbert Lindenlaub und Daniel Thilman machten sich auf die Spurensuche 29 Septembre 2015 Luxemburger Wort (LW)
Soziale Investitionen Gemeinderat Ettelbrück gibt Aufnahme von 210 Asylbewerber ab dem 15. Oktober bekannt 28 Septembre 2015 De Lëtzebuerger Journal (J)
"Die Grubenlampe brennt weiter" 30. Internationaler Bergarbeitertag in Kayl in Anwesenheit von Grossherzog Henri 28 Septembre 2015 De Lëtzebuerger Journal (J)
Die Welt rückt näher... Bereits ab Mitte Oktober sollen in der alten Kaserne auf dem CHNP-Gelände bis zu 210 Kriegsflüchtlinge unterkommen 28 Septembre 2015 Luxemburger Wort (LW)
Heimstatt Herrenberg Innenminister Dan Kersch gibt erste Erläuterungen zu geplantem "Flüchtlingsdorf" in Diekirch 26 Septembre 2015 Luxemburger Wort (LW)
Millionen-Spareffekt Reform der Studienbeihilfen bringt erwünschtes Ergebnis - Anpassungen dennoch möglich 25 Septembre 2015 De Lëtzebuerger Journal (J)