L'équipe du CDMH propose un sélection d'articles issus des organes de presse du Grand-Duché. Les documents répertoriés dans la banque de données sont consultables en version papier à la Gare-Usines de Dudelange.
La sélection s'étend notamment à l'immigration et à l'émigration (groupes de migrants, vie associative et culturelle ...), au Bassin minier (sidérurgie, villes, urbanisme, quartiers ...), aux secteurs économiques marqués par les migrations.
Jeder muss Verantwortung übernehmen Luxemburgs Premier Xavier Bettel muss während der luxemburgischen EU-Ratspräsidentschaft einen Kompromiss in der europäischen Flüchtlingspolitik finden 26 Juin 2015 Luxemburger Wort (LW)
Den Nazis nict geheuer Aufgrund der Journalistishen Arbeit seines Vaters wurden Jean - Pierre Fridrich und seine Familie 1942 von den Nazis umgesiedelt. Fast drei jahre mussten sie in Ungewissheit leben 24 Juin 2015
Von ,,Grexit" bis TTIP Die luxemburgische Eu - Ratspräsidentschaft ab 1. Juli wird von der Flüchtlingsfrage, der Griechenland - krise und der Diskussion um das Freihandelsabkomen mit den USA geprägt. 17 Juin 2015
Nein! Nein! Nein! Die Entscheidung der Luxemburger ist deutlich: 78 Prozent der wahlberechtigten stimmten bei dem Referendum am Sonntag gegen ein fakultatives wahlrecht von Ausländern bei Parlamentswahlen,mehr als 80 Prozent gegen eine Herabstzung des wahlalters auf 16 jah 10 Juin 2015
Drei Karten - drei rote Karten Wähler lehnen die Absenkung des Wahlalters, das Ausländerwahlrecht und die Begrenzung der Ministermandate sehr klar ab 8 Juin 2015 Luxemburger Wort (LW)
Die Wirtschaft sagt Ja zum Ausländerwahlrecht Für einige Wirtschaftsakteure ist der wirtschaftliche Aspekt des Referendums genauso wichtig wie der demokratische 6 Juin 2015 Luxemburger Wort (LW)
La politique: Un art sous surveillance Deux Luxembourgeois à l'étranger et deux étrangers au Luxembourg prennent position sur le référendum 6 Juin 2015 Luxemburger Wort (LW)