La bibliothèque


Consacrée surtout à l'histoire des migrations, la bibliothèque du CDMH comprend plus de 12.000 volumes ainsi que 130 périodiques généralistes et spécialisés (migrations, minorités...), fermés et ouverts.

Consultation sur place.

Services: Orientation du lecteur, photocopieur, imprimante, numérisateur, accès wifi.
Conditions d'accès: Accès libre, sans droits d'inscription, consultation sur rendez- vous.

Effectuer une recherche dans notre catalogue






suivant le glossaire géographique des Nations-Unies et nos propres repères régionaux, comme Grande Région, Alpes, Balkans etc.





























» Recherche simple


Die Vorgeschichte der Grafschaft Flandern in Sage und historischer Wirklichkeit





Nahrungsmittel zu allen Zeiten aus aller Welt





Konfliktimport durch Immigration. Auswirkungen ethnischer Konflikte im Herkunftsland auf die Integrations- und Identitätsentwicklung von Immigranten in der Bundesrepublik Deutschland.





Koreanische Immigranten in Deutschland. Interessenvertretung und Selbstorganisation





Soziales Kapital und Wanderungsentscheidungen. Zur Bedeutung sozialer Bezugsgruppen im Prozess der Entstehung von Wanderungserwägungen, Wanderungsabsichten und Wanderungen.





Lateinamerika in Periodika deutscher Regionen. Die Widerspiegelung der gesellschaftlichen Transformation Lateinamerikas in publizistischen Quellen 1760-1850





Holländische Mentalität - moderne Mentalität? Untersuchungen zum Bürgertum der Provinz Holland im 17. Jahrhundert.





Als die Russen über die Alpen kamen. Der Marsch Suworows durch Süddeutschland im Jahre 1799.





Der Nil - Die Geschichte seiner Entdeckung und Eroberung





Ausländer nehmen uns die Arbeitsplätze weg! Rechtsradikale Propaganda und wie man sie widerlegt





Première Précédente Suivante Dernière